Krankenhauslandschaft im Umbruch

CSU Adlkofen diskutierte mit Landtagsabgeordnetem Helmut Radlmeier

22.06.2022 | Blumberg.
Im Beisein von Bezirksrätin Martina Hammerl und Landtagsabgeordnetem Helmut Radlmeier (3.v.r.) wählte die CSU Adlkofen Ortsvorsitzenden Bernhard Westermeier (4.v.r.), Franz Wippenbeck (r.) und Max Eggert (3.v.l.) zu Delegierten des Ortsverbandes.
Im Beisein von Bezirksrätin Martina Hammerl und Landtagsabgeordnetem Helmut Radlmeier (3.v.r.) wählte die CSU Adlkofen Ortsvorsitzenden Bernhard Westermeier (4.v.r.), Franz Wippenbeck (r.) und Max Eggert (3.v.l.) zu Delegierten des Ortsverbandes.

Auf der Ortshauptversammlung der CSU Adlkofen wurde über die Klinik-Landschaft in der Region diskutiert. Außerdem wählte der Ortsverband seine Delegierten zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023.

Die CSU Adlkofen traf sich zur ihrer Ortshauptversammlung im Gasthaus Westermeier in Blumberg. Auf der Tagesordnung stand die Wahl der 3 Delegierten und 3 Ersatzdelegierten zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023. Unter der Wahlleitung von Bezirksrätin Martina Hammerl und Landtagsabgeordnetem Helmut Radlmeier wurden Ortsvorsitzender Bernhard Westermeier, Franz Wippenbeck und Max Eggert jeweils einstimmig als Delegierte des Ortsverbandes gewählt. Als Ersatzdelegierte stehen Rainer Ganserer, David Werner und Hans Kargl zur Verfügung.

Im Anschluss diskutierte man über die Zukunft der Krankenhausversorgung in der Region. „Die Klinik-Landschaft in Deutschland befindet sich im Umbruch“, mahnte Helmut Radlmeier, Mitglied im Landtagsausschuss für Gesundheit und Pflege. Der Druck auf die Krankenhäuser würde durch Bundes-Vorgaben immer größer, die wirtschaftliche Situation schlechter. So manche Kommune müsse ihr Krankenhaus daher abgeben oder schließen.

„Bayern stemmt sich hier dagegen, weil eine flächendeckende Versorgung wichtig ist“, unterstrich Radlmeier. Doch die Bestimmungen gingen immer mehr zulasten kleinerer Krankenhäuser und in Richtung Zentralisierung. Um das in der Region Landshut zu verhindern, müsse man alle Potenziale ausschöpfen, forderte der Abgeordnete. Er werbe deshalb für die Einrichtung eines Klinikverbundes aus Klinikum, den Krankenhäusern der LAKUMED-Gruppe des Landkreises und des Kinderkrankenhauses. „Gemeinsam sind wir stärker!“, fasste Radlmeier zusammen.

Den Grundgedanken der Zusammenarbeit griff Ortsvorsitzender Westermeier im Laufe der Versammlung auch an ganz anderer Stelle auf: Westermeier dankte dem Landtagsabgeordneten für dessen beständige Unterstützung beim Bau des Radweges entlang der Staatsstraße von Blumberg nach Ruhmannsdorf. Viele Jahre lang habe man zusammen diesen Radweg eingefordert und nicht lockergelassen bis er nun schließlich Realität sei.